Tasker Im Fokus: Ariel B.

Wir stellen vor: Ariel B., ein in Toronto ansässiger Tasker, der über zehn Jahre lang als Subunternehmer IKEA Artikel für Kunden montiert hat. Er liebte seine Arbeit, aber wie viele im Einzelhandel Tätige erhielt er seinen Arbeitsplan erst am Abend vor dem nächsten Arbeitstag. Das änderte sich, als er Tasker wurde: Jetzt macht er das, was er liebt, und kann zusätzlich seinen Zeitplan selbst festlegen, sodass er seine Tochter zur Schule bringen und abholen kann.

Warum bist du Tasker geworden?     

Früher war ich ein Subunternehmer und habe IKEA Artikel sowohl zu Hause bei Kunden als auch im Geschäft zusammengebaut. Das habe ich zehn Jahre lang gemacht, bevor IKEA seine Partnerschaft mit TaskRabbit bekannt gab. Ich wollte weiterhin IKEA Montagen machen, aber mit mehr Flexibilität – deshalb wurde ich ein Tasker.

Wie hast du von TaskRabbit erfahren?

Im Jahr 2018 expandierte TaskRabbit nach Toronto und übernahm quasi meinen Vertrag bei IKEA. Es schien mir ein interessantes Konzept zu sein und mir endlich die Möglichkeit zu geben, nach meinem eigenen Zeitplan zu arbeiten. Bis dahin erhielt ich meinen Arbeitsplan erst am Abend vor dem nächsten Arbeitstag.

Taskst du in Teilzeit oder Vollzeit?    

Vollzeit.

Wie hast du dir deine Fähigkeiten angeeignet?         

Ich habe fast alles, was ich weiß, bei der Arbeit gelernt. Ich hatte die Möglichkeit, mit einigen sehr erfahrenen und hilfsbereiten Auftragnehmern zusammenzuarbeiten, die mir Fähigkeiten beigebracht haben, die für mich als Tasker von unschätzbarem Wert sind.

Welche wichtigen Erkenntnisse hast du gesammelt, seitdem du die App nutzt?      

Ich habe gelernt, wie ich mich selbst vermarkten kann und dass ich meine Preise an den Markt in meiner Region anpassen sollte. Ich lerne immer noch jeden Tag neue Tipps und Tricks!

Verrätst du uns, wie du dir deine Karriere bzw. dein Geschäft auf TaskRabbit aufgebaut hast?

Für mich dreht sich alles darum, meinen Kunden einen erstklassigen Service zu bieten. Ich höre zu, wenn sie mir von ihren Anliegen erzählen, ich stelle sicher, dass sie gut über den Status ihres Tasks informiert sind und mache immer alles sauber bevor ich gehe. Ich versuche, stets den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen, und das hat dazu geführt, dass mich viele Kunden weiterempfehlen.

Kannst du beschreiben, wie TaskRabbit dein Leben verändert hat?

Da ich meinen Zeitplan selbst festlege, kann ich mir Zeit freihalten, die ich ausschließlich meiner Familie widmen kann. Ganz gleich, ob es darum geht, meine Tochter zur Schule zu bringen oder meine Schwiegermutter zu ihren Arztterminen zu begleiten, ich muss mir keine Gedanken darüber machen, dafür erst einen Urlaubstag anzufragen. Dadurch habe ich die volle Kontrolle über meine Zeit.

Hast du ein Spezialgebiet, für das dich die Kunden buchen?

Ich habe mich auf die Montage von IKEA Artikeln (insbesondere PAX-Schränke) und das Aufhängen von Kunstwerken spezialisiert.

Was ist dein Erfolgsrezept als Tasker?          

Ich glaube, mein Einsatz für bestmöglichen Kundenservice ist die Basis meines Erfolgs. Ich stelle immer sicher, dass die Bedürfnisse meiner Kunden erfüllt werden und das zu 110 %.

Hast du Tipps für Kunden, die zum ersten Mal einen Tasker buchen?          

Sieh dir die Fähigkeiten und Erfahrungen deines Taskers an und nicht nur den Preis, den er berechnet. Manchmal berechnet ein Tasker einen doppelt so hohen Stundensatz wie ein anderer Tasker, aber dafür erledigt er den Task in weniger als der Hälfte der Zeit.

Welche Interessen oder Hobbys hast du neben dem Tasken?           

Ich genieße es, Musik zu machen (auch wenn es die Zeit nicht wirklich zulässt, wenn man Kinder hat).

Ariels Motto in seinem Tasker-Profil lautet: „Wenn es nicht gut genug für mich ist, ist es nicht gut genug für meine Kunden.“ Dank dieser kundenorientierten Einstellung hat er sich einen hervorragenden Ruf als vertrauenswürdiger (und sehr gut bewerteter) Tasker auf TaskRabbit aufgebaut.

Leave a Reply