Die COVID-19-Pandemie hat weltweit den Alltag der Menschen auf den Kopf gestellt. Aber ganz gleich, von welcher Warte aus wir diese Erfahrung betrachten, es zeichnet sich ein klares Bild ab: Die Community von TaskRabbit gibt gemeinsam ihr Bestes, um die Krise zu überstehen. Wir haben einige Materialien zusammengestellt und hoffen, dass sie dir dabei helfen werden, das Beste aus dieser herausfordernden Situation zu machen.
Lerne etwas Neues
Vielleicht hat der plötzliche Stillstand des Alltags durch COVID-19 dazu geführt, dass du eine Pause einlegst, dich auf deine persönlichen Prioritäten konzentrierst oder neue Fähigkeiten erlernst. Hast du schon in Erwägung gezogen, dir den stets wachsenden Abschnitt „Lernen“ von The Burrow anzusehen? Hier gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel:
- Wenn du bisher noch keine Tasks in der Kategorie „Lieferung“ übernommen hast, solltest du die Karte deines Arbeitsgebiets aktualisieren, damit du nur für Tasks in Gegenden angefragt wirst, in die du auf sichere Art und Weise gelangen kannst.
- Tasks in der Kategorie „Reinigung“ können vollständig kontaktlos erledigt werden, insbesondere wenn der Mieter gerade ausgezogen ist oder die Wohnung leer steht. Lies dir unsere Lektionen zum Thema Reinigung durch, um deine Fähigkeiten aufzupolieren.
- Warum nutzt du deine freie Zeit nicht dafür, dir Fähigkeiten für die Kategorie „Wand-Montage“ anzueignen, damit du in Zukunft für mehr Tasks gebucht wirst? Erfahre hier, wie Tasker mit ein wenig Hilfe von YouTube und anderen Taskern ihre Fertigkeiten perfektioniert haben.
Übernehme Tasks in den Kategorien „Lieferung“, „Besorgungen“ und „Einkaufen“, bei denen die Nachfrage besonders hoch ist

Jeder ist von der COVID-19-Pandemie betroffen – Kunden benötigen Hilfe beim Einkauf von Lebensmitteln, beim Abholen von Medikamenten, bei der Lieferung von Lebensmitteln aus lokalen Restaurants und beim Vorbeibringen von Vorräten zu Angehörigen und Freunden, die besonders hilfsbedürftig oder immungeschwächt sind. Hier findest du einige unserer besten Tipps, um in den Kategorien erfolgreich zu sein, in denen wir derzeit die höchste Nachfrage verzeichnen.
- Erledige Einkäufe und verwalte Auslagen wie ein Profi. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Tasks in den Kategorien „Lieferung“ und „Einkaufen“ stellt sich die Frage, wie du diese bestmöglich erledigen kannst. Einige Kunden haben ihren Einkauf bereits getätigt und benötigen einen Tasker, der ihn für sie abholt. In anderen Fällen brauchen die Kunden jemanden, der den Einkauf für sie erledigt. Achte darauf, dass alles, was eingekauft werden muss, im Chat aufgelistet wird. Schicke außerdem ein Foto vom Kassenbon über den Chat, sobald du alles gekauft hast! Wenn der Gesamtbetrag mehr als 100 € beträgt, musst du zuerst die Hilfe anrufen oder über den Chat kontaktieren, um den Kauf im Voraus genehmigen zu lassen. Du musst die Auslagen deiner Rechnung hinzufügen – der Kunde wird sie dir dann über die App erstatten. Bitte beachte: Die Lieferung von Alkohol oder Suchtmitteln ist gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht gestattet.
- Baue deine Marke aus und hebe dich von der Masse ab. In unserem Artikel „6 Möglichkeiten, deine eigene Tasker-Marke zu etablieren“ findest du Tipps zur Optimierung deines Profils und dazu, wie du die von dir angebotenen Dienstleistungen bewerben kannst. Im Hinblick auf die COVID-19-Situation könntest du in deinen Kurzvorstellungen beschreiben, welche Maßnahmen du ergreifst, um sicher zu tasken, und in welchen Kategorien du virtuelle Tasks übernehmen kannst. Falls du an Rabatt- oder Vorteilsprogrammen von Großhändlern teilnimmst, solltest du auch dies erwähnen.
- Kläre den Umfang des Tasks mit deinem Kunden ab. Passe diese beispielhaften Fragen zur Planung, die du vor jedem Task stellen solltest an – du kannst deine freie Zeit auch dafür nutzen, spezielle Fragen für die einzelnen Kategorien zu formulieren. Diese Liste kannst du dann auf deinem Smartphone speichern, damit du sie direkt kopieren und einfügen kannst, wenn du eine Einladung erhältst!
- Biete wettbewerbsfähige Preise. Du solltest in Erwägung ziehen, deine Preise zu überprüfen, um mit lokalen Besorgungsdiensten konkurrenzfähig zu bleiben, insbesondere in Kategorien wie „Lieferung“, „Besorgungen“ und „Einkaufen“. Unsere jüngsten Daten zeigen, dass die Kunden in diesen Kategorien nach erschwinglicher Hilfe suchen und Tasker auswählen, die günstigere Preise haben und die Tasks gut erledigen können.
- Sei flexibel bei der Zeitplanung. Die Kunden sind im Moment zeitlich ziemlich flexibel – wenn du den Task zu dem vom Kunden vorgeschlagenen Zeitpunkt nicht erledigen kannst, solltest du ihm einen anderen vorschlagen.
Weitere Tipps zu kontaktlosen Tasks findest du hier.
Gesundheit und Wohlergehen gehe vor

- Pass auf dich auf! Übernimm nur Tasks, wenn du dies möchtest und auf sichere Art und Weise tun kannst, sodass du und deine Kunden gesund bleiben.
- Wenn du deinen Kunden, anderen Taskern und natürlich deiner Familie, deinen Freunden und Nachbarn eine Nachricht schickst, um sie wissen zu lassen, dass du an sie denkst, kannst du damit ihren Tag versüßen. Wir freuen uns sehr, wenn wir Danksagungen in den sozialen Medien sehen, in denen Taskern dafür gedankt wird, wie sie in ihren Gemeinschaften einen positiven Beitrag während der COVID-19-Krise leisten. Wenn du es noch nicht getan hast, folge @taskrabbit in den sozialen Medien!
- Das Gras wächst noch immer und auch die Blumen blühen! Der Frühling liegt in der Luft und jetzt ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten und sich am Duft der Blütenpracht zu erfreuen. Wenn es die lokalen Vorschriften erlauben, Gartenarbeiten außerhalb des Hauses deines Kunden zu erledigen, können solche Tasks sowohl für dich als auch für deinen Kunden sehr erfrischend wirken.
Während Städte und Länder die Maßnahmen lockern, achte bitte weiterhin auf Folgendes: Dein Task muss allen in deiner Region geltenden Richtlinien und Vorschriften für die öffentliche Gesundheit entspricht. Bitte triff weiterhin Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere bei Tasks, die in der Nähe anderer Menschen durchgeführt werden. Besuche unsere Website für weitere Informationen.
Wie hast du deinen Alltag aufgrund von COVID angepasst? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren unten!