#TaskerTuesday–Lidiya K.

Wir starten den „Women’s History Month“ (Monat der Frauengeschichte) und den bevorstehenden Internationalen Frauentag mit Taskerin Lidiya K., die nach ihrer Einwanderung aus Bulgarien nach London mithilfe des Taskens Fuß fassen konnte. Das Tasken und die Tasker-Community haben Lidiya K. dabei geholfen, sich in ihr neues Leben in London einzufinden. Lies weiter und erfahre, wie Lidiya Positivität in ihre Beziehung zu bestehenden Kunden einfließen lässt und warum sie ihr Zuhause niemals ohne ein Mikrofasertuch verlässt. 

Was hast du gemacht, bevor du mit dem Tasken bei TaskRabbit begonnen hast?

In meiner Heimat war ich Buchhalterin, aber als ich nach London zog, sprach ich kein Englisch. Daher begann ich, als Haushälterin für Privatkunden zu arbeiten. 

Was war der Grund dafür, dass du dich für TaskRabbit entschieden hast? Warum bist du auch weiterhin als Tasker tätig?

Meine beste Freundin in London war schon seit Jahren als Taskerin tätig und sie war sehr zufrieden damit. Ich beschloss, es einmal auszuprobieren und ich habe es nie bereut! Ich liebe es, dass meine Kunden aus der ganzen Welt kommen, und ich liebe es, in der Lage zu sein, meinen Zeitplan und meine Preise selbst festzulegen. Ich habe vor drei Jahren mit dem Tasken angefangen und ich liebe das Gemeinschaftsgefühl unter den Londoner Taskern. 

Welcher Task ist dir besonders im Gedächtnis geblieben?

Alle! Ich kann mich nicht entscheiden. Ich liebe es, meinen Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Welche Begegnung mit einem Kunden ist dir besonders im Gedächtnis geblieben?

Eine Kundin, deren Haus ich jede Woche putze, sagt mir immer, dass es ihr Highlight der Woche ist, wenn ich bei ihr ankomme. Diese Zeit bei ihr zu Hause gemeinsam zu verbringen, ist für uns beide von Bedeutung. Es ist sehr wichtig für mich, das Gefühl zu haben, zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden beizutragen. Ich liebe es, dass ich als Tasker den Menschen dabei helfen kann, sich zu Hause glücklich und entspannt zu fühlen. 

Was machst du, wenn du nicht am Tasken bist? 

Ich habe gerade einen Floristikkurs abgeschlossen! Mir ist klar geworden, dass ich es liebe, mit meinen Händen zu arbeiten und Dinge zu erschaffen. Ich liebe Blumen und das Zusammenstellen von Blumenarrangements. Abgesehen von diesem neuen Hobby treffe ich mich stets gerne mit Freunden auf einen Tee oder Kaffee. 

Wenn du für eine beliebige Person auf der Welt einen Task durchführen könntest, wer wäre das und warum?

Um ehrlich zu sein, jeder mit einer freundlichen Persönlichkeit! 

Ohne welches Hilfsmittel verlässt du niemals dein Zuhause?

Mikrofasertücher und Handschuhe sind immer dabei, wenn ich zu einem Task gehe. Und Reinigungsmittel für Bad und Küche. Selbst wenn die Kunden mir mitteilen, dass sie ihre eigenen Produkte haben, bringe ich zur Sicherheit noch meine eigenen mit.

Welcher Punkt steht derzeit auf deiner To-do-Liste?

Es steht zwar eigentlich nicht auf meiner To-do-Liste, aber ich möchte wirklich gerne mal nach New York City reisen! 

Welchen Rat würdest du neuen Taskern geben?

Ich versuche stets, positiv eingestellt zu sein. Freundlichkeit ist auch sehr wichtig. Wenn ich zum Beispiel das Haus eines Kunden besuche, versuche ich, meine Probleme hinter mir zu lassen und gute Laune zu haben, damit wir eine angenehme gemeinsame Erfahrung machen können. 

Welche Superkraft hast du?

Ich gebe niemals auf! Meine Freunde sagen mir, dass das meine Superkraft ist. Und ich denke das auch. 

Was bedeutet es für dich, eine berufstätige Frau zu sein?

Ich bin stolz darauf, eine Frau zu sein. Es ist wichtig, dass wir nicht alle Verantwortung unseres Lebens auf unseren Schultern und allein tragen, sondern sie teilen. Aber unabhängig zu sein ist auch wichtig. Wir müssen mehr an uns selbst denken und besser auf uns aufpassen. 

In Lidiyas Geschichte gibt es so viel zu feiern! Wir sind begeistert, dass das Tasken und die Tasker-Community ihr dabei geholfen haben, sich in ihrem neuen Leben in London zurechtzufinden. Und Lidiya gibt diese positiven Erfahrungen über ihre Beziehungen zu ihren Kunden weiter. 

Leave a Reply