5 Tipps zum Verwalten deines Tasker-Zeitplans

Einer der größten Vorteile eines Taskers ist die Flexibilität bei der Arbeitsplanung. Dein Task-Zeitplan dreht sich nur um dich. Die höchste Nachfrage nach Taskern besteht an Wochenenden, aber das bedeutet nicht, dass während der Woche nicht auch viele Tasks erledigt werden müssen. Unabhängig davon, wann oder wie oft du Tasks übernehmen möchtest, ist es erforderlich, dass du deinen Zeitplan auf dem neuesten Stand hältst, damit deine Statistiken vorteilhaft ausfallen und den Kunden von TaskRabbit deine tatsächliche Verfügbarkeit angezeigt wird. 

Wir haben unsere fünf besten Tipps zusammengestellt, damit deine Kunden dich immer wieder buchen und dein Zeitplan stets aktuell ist. Lies weiter und erfahre mehr!

1. Lege deinen Zeitplan fest und aktualisiere ihn 

Du kannst deinen Zeitplan bis zu 17 Tage im Voraus festlegen. Je mehr Zeit du zur Verfügung hast, desto höher sind deine Chancen, eine Task-Einladung von Kunden zu erhalten. Doch je weiter im Voraus du deinen Task-Zeitplan festlegst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Terminüberschneidungen, die deine Task-Statistiken beeinträchtigen können. Wenn du deinen Zeitplan im Voraus festlegst, musst du regelmäßig deine Verfügbarkeit aktualisieren, um zu vermeiden, dass du zu Tasks eingeladen wirst, die du nicht übernehmen kannst.

Wenn es zu einer Terminüberschneidung kommt, nachdem du einen Task geplant hast, solltest du deinen Kunden so bald wie möglich informieren und fragen, ob der Task auf einen anderen Termin verschoben werden kann.

2. Behalte deinen Zeitplan für Tasks am gleichen Tag im Blick 

Um sicherzustellen, dass du morgens nicht gleich als Erstes einen Task für den gleichen Tag erhältst, wird die Auswahl jede Nacht um Mitternacht automatisch zurückgesetzt. Um Einladungen für den gleichen Tag zu erhalten, musst du lediglich die Startseite deiner App aufrufen und auf „Einladungen für gleichen Tag“ klicken. Falls du dies noch nicht getan hast, kannst du deine Einstellungen für Einladungen für den gleichen Tag in Bezug auf deine Verfügbarkeit, die Karte deines Arbeitsgebiets und die Kategorien anpassen. 

Nicht vergessen: Du musst innerhalb einer Stunde auf Einladungen für den gleichen Tag antworten. Wenn du also Einladungen für den gleichen Tag aktiviert hast, solltest du deine App regelmäßig auf neue Nachrichten überprüfen. 

 3. Passe die Karte deines Arbeitsgebiets nach Bedarf an

Genauso wichtig wie das Festlegen der Verfügbarkeit ist das Festlegen der Karte deines Arbeitsgebiets. Dabei kannst du jeweils unterschiedliche Einstellungen für Einladungen für den gleichen Tag und für Tasks an anderen Tagen wählen. 

Ziehe in Betracht, für Einladungen für den gleichen Tag eine kleinere Karte als sonst festzulegen, um sicherzustellen, dass du innerhalb kurzer Zeit problemlos von Task zu Task gelangen kannst. 

4. Berücksichtige das Verkehrsaufkommen und dein Transportmittel

Eine gute Möglichkeit, um bei einem Task gleich einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist pünktlich zu sein. So bietest du nicht nur einen hervorragenden Kundenservice, du schaffst auch Vertrauen bei denen Kunden.

Einige Tasker fahren mit dem Fahrrad, andere mit dem Auto und wieder andere nutzen öffentliche Verkehrsmittel. Ganz gleich, für welche Methode du dich entscheidest – du solltest immer einen Zeitpuffer zwischen den Tasks einplanen, damit du deinen Zeitplan auf jeden Fall einhalten kannst. Sollte es zu unerwarteten Problemen im Straßenverkehr kommen, solltest du dies deinem Kunden unbedingt mitteilen, damit er weiß, wann er mit dir rechnen kann.

5. Überprüfe deinen Task-Zeitplan aufmerksam, nachdem ein Task gebucht wurde

Überprüfe deinen Zeitplan, sobald ein neuer Task gebucht wurde, um sicherzustellen, dass dir die verbleibende Verfügbarkeit an diesem Tag noch immer passt. Einige Tasks können länger dauern, daher ist es am besten, wenn du darauf achtest, Zeitpuffer für die Fahrt von Task zu Task einzuplanen.

2018_RabbitLogo_Icon - Separator

Du bestimmst selbst über deinen Zeitplan. Dies ist das Fundament deiner Geschäftstätigkeit über TaskRabbit und je besser du dich darum kümmerst, desto bessere Erfahrungen machst du – und deine Kunden auch. 

Leave a Reply